КУЛЬТУРНЫЕ СОБЫТИЯ
диалог между культурами
Немецко-Русская-Культура в Висбадене
«Путешествовать — значит жить»
Ханс Кристиан Андерсен
«Не моя вина, если со мной случаются такие диковины, которых ещё не случалось ни с кем.
Это потому, что я люблю путешествовать и вечно ищу приключений, а вы сидите дома и ничего не видите, кроме четырёх стен своей комнаты»
Рудольф Эрих Распе «Приключения барона Мюнхгаузена»
29.11.2024 – Führung in russischer Sprache im Gutenberg-Museum in Mainz
Johannes Gutenberg erfand vor mehr als 550 Jahren das Drucken mit beweglichen Metalllettern. Original in Mainz, genau am historischen Standort „Liebfrauenplatz“ wird das derzeitige Museumsgebäude einem Neubau weichen. In der Zwischenzeit ist das Museum bereit für Neues und nimmt die Gäste auf unserer Reise zum neuen „Gutenberg-Museum der Zukunft“ mit! Gutenberg-Museum MOVED! Führung in russischer […]
30.09.2024-31.01.2025 — Lehrauftrag bei der Hochschule Fresenius – Sprachkompetenz für die persönliche Entwicklung der Studierenden
Career Development — individuelles und berufsbezogenes Sprachtraining in Russisch Wirtschaft und Kommunikation — unser pädagogisches Konzept bei der Sprachvermittlung: — Vermittlung grammatikalischer Grundlagen gemäß Lehrbuch — Vermittlung von situationsbedingtem Wortschatz im Kontext der Lektionen des eingeführten Lehrbuchs — Anwendung der vermittelten Kenntnisse in kommunikativen Situationen innerhalb der Lerngruppen mit Schwerpunkt auf Interaktion und aktiver Anwendung […]
28.09.2024 – Führung in ukrainischen Sprache am Tag der offenen Tür im Hessischen Landtag
Der Hessische Landtag öffnete seine Türen und hat am 28. und 29. September 2024 alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen ihres Parlaments zu werfen. Unter dem Motto #DEMOKRATIEBEWEGT besuchten am letzten Septemberwochenende über 10.000 Menschen die Tage der offenen Tür im Hessischen Landtag. Beim Bürgerfest des Landesparlaments wurde Demokratie erlebbar. „Demokratie bewegt – […]
07.09.2024 – 20.09.2024 — Reisebegleitung – Rundreise nach Polen
14 Tage — Lebendige Geschichte in historischen Städten Polen ist ein Land mit vielen Facetten — während, gerade die großen Städte wie Warschau, Krakau und Breslau, den Sprung ins 21. Jahrhundert gekonnt vollzogen haben, scheint es im ländlicheren Polen, als seien die modernen Zeiten hier spurlos vorübergegangen. Die Gäste haben sich von Polen begeistern lassen […]
28.06.24 – 29.06.2024 — 20 Jahre Feier Lions Club Wiesbaden An den Quellen
Unser Club und unsere Ziele Seit Juli 2004 gehören wir zur Internationalen Vereinigung der Lions Clubs (Lions International), ein Jahr zuvor wurde der Club in Wiesbaden gegründet. Ziel ist die Unterstützung sozialer Projekte auf lokaler und nationaler Ebene ebenso wie internationale Lions Projekte. Die Fördergelder erwirtschaften wir mit unseren Activitys, die in kleinen Arbeitsgruppen entwickelt […]
23.06.2024 — Führungen im Raum Frank Stella bei der Eröffnung des Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden
„Dieses Haus gehört der Kunst, und die Kunst gehört allen. Mein Wunsch, ein Museum für abstrakte Kunst zu errichten, hängt eng mit meiner Überzeugung zusammen, dass ein Sammler eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft trägt. Private Sammler können die Kunstwerke besitzen – aber sie sollten sie einem großen Publikum zugänglich machen. Und so ist dieses Haus […]
05.04.24 — 20.04.24 — Rundreise Japan «Kirchblüte im Land der aufgehenden Sonne»
Die Japan-Rundreise mit dem Reiseveranstalter Djoser beginnt in der Präfektur Tokio — himmelstrebende Wolkenkratzer, stimmungsvolle Tempel und das sprühende Leben hat uns überwältigt. Außerhalb der Großstadt besuchen wir in den Japanischen Alpen Takayama, Ausgangspunkt für einen Ausflug in das authentische Dorf Shirakawago, in dem die Zeit seit Jahrhunderten still gestanden zu haben scheint. Am Koyasan […]
15.03.24 — 30.0624 — Führungen im Landesmuseum „Max Pechstein — Die Sonne in Schwarzweiß“
Erste Retrospektive im Rhein-Main-Gebiet mit 160 Werken des Künstlers „Nach längerem Malen ergreift mich Sehnsucht nach der Farbigkeit des Schwarzen in der Graphik … die kräftigen Schnitte im Holz, den energische Riß der Nadel auf dem Metall, das schmeichelnde Hauchen der Kreide über den Stein.“ — Max Pechstein, 1921 Max_pechstein,haff(laguna),_1909 — Von Francesco Bini — […]
08.03.24 – Lesung «Peter Tschaikowski und Nadeschda von Meck — die märchenhafte Musik» im Lions Club «An den Quellen» in Wiesbaden
Anlässlich des Weltfrauentags hat die Präsidentin des Lions-Club „An den Quellen“ in Wiesbaden ein schönes Abend-Programm mit einer Lesung gestaltet. PETER TSCHAIKOWSKI — „DIE MÄRCHENHAFTE MUSIK“ Steht hinter jedem erfolgreichen Mann immer eine starke Frau? Die Lektorin hat an dem Abend ukrainische Häppchen und die Wiesbaden-Stiftung die Getränke gesponsert. Der Erlös des Abend wird die […]
03.03.2024 — Führung im Kurhaus und im Casino Wiesbaden mit der Jüdischen Gemeinde
Der Architekt Friedrich von Thiersch errichtete für sechs Millionen Goldmark einen neuen prächtigen Bau im Stil des Neoklassizismus mit Jugendstilmotiven. Kaiser Wilhelm II., der alljährlich im Mai zu Besuch kam und den Bau förderte, nannte ihn bei seiner Eröffnung 1907 „das schönste Kurhaus der Welt“.