03.06.2025 — 23.06.2025 — Rundreise durch drei Länder des Kaukasus — Aserbaidschan, Georgien & Armenien — vom Kaspischen zum Schwarzen Meer

Eine Reise durch die Zeit auf einem Teil der historischen Seidenstraße in der sich Klöster, Kirchen, Synagogen und Moscheen abwechseln und die Gäste jedes Mal aufs Neue beeindrucken. Reiche Ölbaronen im Reich des persischen Schah Abbas in Aserbaidschan. asketische armenische Mönchen und das Goldene Zeitalter in Georgiens unter Königin Tamar und König David.

  • Flug Frankfurt — Baku / Aserbaidschan
  • Baku — Baku, die größte Stadt am Kaspischen Meer: Ausflug Absheron
  • Baku — die jahrhundertealten Felsmalereien von Gobustan — Shamakhi — Sheki
  • Sheki — Telawi / Georgien
  • Telawi — Sighnaghi — Tiflis
  • Tiflis: Optionaler Tagesausflug nach Dmanisi und Bolnisi oder Stadtrundgang
  • Tiflis — Mzcheta — Gergeti — Gudauri
  • Gudauri — Gori — Kutaissi
  • Kutaissi — Schwarzes Meer — Batumi
  • Batumi — Achalziche
  • Achalziche — Vardzia
  • Vardzia — Eriwan / Armenien
  • Eriwan: Stadtrundgang & Ausflug Etschmiadsin
  • Eriwan: Ausflug Garni & Geghard
  • Eriwan — Chor Virap — Noravank — Goris
  • Goris: Ausflug Chndsoresk & Tatev
  • Goris — Selim Pass — Sewan-See
  • Sewan-See — Diljan — Haghartsin — Alawerdi
  • Alawerdi — Haghpat — Tiflis / Georgien
  • Tiflis: Ausflug David Gareja
  • Flug Tiflis — Frankfurt

https://www.djoser.de/rundreise-aserbaidschan-armenien-georgien/rundreise-aserbaidschan-armenien-georgien-21-tage/#daytoday

17.03.2025 — 07.04.2025 — Rundreise Japan — von den bunten Straßen Tokios bis zu den Gipfeln der japanischen Alpen

E

Beeindruckende Tempel, einzigartige Städte und verrückte Pop-Kultur – in Japan gibt es jede Menge zu sehen. Japan begeistert mit einer einzigartigen Kultur, geprägt von uralten Traditionen und faszinierender Hingabe.

  • Tokio — eine der aufregendsten Städte der Welt: In Shibuya finden Sie angesagte Jugendkultur und in Akihabara Hightech pur
  • Unterwegs in die Japanischen Alpen hat man bei klarem Wetter eine schöne Sicht auf den Mount Fuji
  • Takayama verzaubert mit einem ursprünglichen Charme
  • Die ehemalige Kaiserstadt Kyoto mit zahlreichen UNESCO-Kulturdenkmälern 
  • Übernachtung auf dem Koyasan — in einer Tempelherberge bekommt man tiefe Einblicke in den Alltag der japanischen Mönche
  • In Hiroshima wird Geschichte lebendig und die heilige Insel Miyajima ist als eine der drei schönsten Landschaften Japans bekannt
  • Auf der südlichste Hauptinsel Japans – Kyushu besuchen wir die Hafenstadt Nagasaki und den Mt. Aso bevor
  • In pulsierenden Osaka endet die Reise im „Land der aufgehenden Sonne“

https://www.djoser.de/rundreise-japan/22-tage-japan

07.03.2025 — 22.06.2025 — Führungen im Landesmuseum Wiesbaden durch die Ausstellung «Honiggelb — Die Biene in der Kunst» von der Renaissance bis in die Gegenwart

Die Biene — die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts

Die große Frühjahrsausstellung im Landesmuseum in Wiesbaden gibt einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte der Biene in der Kunst, von der Renaissance bis in die Gegenwart.

Erstmalig wird diese Geschichte in einer Ausstellung anhand hochkarätiger Kunstwerke erzählt. Nie zuvor war es möglich, die große Vielfalt so anschaulich zu erleben.

Biene — überraschende Geschichten, lehrreiche Erzählungen, philosophische Ideen sowie verblüffende Allegorien

Viele der Geschichten berühren uns auch heute, da die Biene immer wieder Pate für die Verbildlichung allgemeinmenschlicher Gefühle und Ideale stand.

https://museum-wiesbaden.de

16.03.2025 — 28.09.2025 — Führungen im Museum Reinhard Ernst durch die Sonderausstellung «Helen Frankenthaler. Move and Make»

Sehenswert! Museum Reinhard Ernst feiert Farb-Rebellin Helen Frankenthaler!

Ihre Farben hat sie auch auf dem Boden auf riesige Leinwände gegossen: das Museum Reinhard Ernst widmet der amerikanischen Malerin Helen Frankenthaler eine Sonderausstellung

«Ich denke lieber, bewege und mache, als stehen zu bleiben» — so beschrieb Helen Frankenthaler ihr schöpferisches Selbstverständnis.

Einfach machen und tun — sich in den Entstehungsprozess eines Bildes hineinbegeben, ohne vorher schon genau im Kopf zu haben, wie es am Ende dann aussieht. So entstanden ihre Kunstwerke, von denen viele groß und farbenfroh sind.

Großformatige Leinwände mit satten Farbflächen

Helen Frankenthaler ist die Lieblingskünstlerin von Reinhard Ernst. 50 Werke Künstlerin, die als einflussreiche Vertreterin des «abstrakten Expressionismus» gilt, hat der Kunstsammler in den vergangenen Jahren erworben. Es ist die weltweit größte private Sammlung Frankenthalers.

32 Bilder sind nun im Museum Reinhard Ernst ausgestellt: großformatige Leinwände mit satten Farbflächen.

22.01.25-23.01.25 / 25.02.25 — Delegationsbesuch des Innenministeriums der Ukraine im Hessischen Landtag und in der Hessischen Staatskanzlei

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) hat zwei Delegationen aus der Ukraine empfangen.

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) hat zwei Delegationen aus der Ukraine empfangen. Mit dabei u.a. die stellvertretende Innenministerin sowie einige Beamte und Mitglieder der EU-Beratermission (EUAM).

Im Kuppelsaal begrüßte die Präsidentin die stellvertretende Innenministerin sowie einige Beamte des nationalen Rechnungshofs der Ukraine und Teilnehmer der EU-Beratermission (EUAM), die im Rahmen der beratenden Mission der Europäischen Union für eine Reform des zivilen Sicherheitssektors in der Ukraine (EUAM Ukraine) nach Wiesbaden kam. 

„Fest an der Seite der Ukraine“

Astrid Wallmann bekräftigte gegenüber allen Vertreterinnen und Vertretern der Ukraine Hessens Beistand und Solidarität.  „Hessen steht weiterhin fest an der Seite der Ukraine“, sagte sie. Dabei erinnerte sie auch an den Besuch des ukrainischen Generalkonsuls, Vadym Kostiuk, im Hessischen Landtag, dessen Ansprache anlässlich des zweiten Jahrestags des Angriffskriegs auf die Ukraine den Abgeordneten noch in einprägsamer Erinnerung sei.

Betreuung im Hessischen Landtag — 22.01.2025 / Betreuung in der Hessischen Staatskanzlei — 23.01.2025

Betreuung der Gäste aus der ukrainischen Region Transkarpatien zur Aussprache des Antrags von CDU, SPD, Grüne und Freien Demokraten „Solidarität mir der Ukraine“ auf der Besuchertribüne im Hessischen Landtag Hessischer Landtag

Betreuung im Hessischen Landtag — 25.02.2025

https://hessischer-landtag.de

https://staatskanzlei.hessen.de

29.11.2024 – Führung in russischer Sprache im Gutenberg-Museum in Mainz

Johannes Gutenberg erfand vor mehr als 550 Jahren das Drucken mit beweglichen Metalllettern. 

Original in Mainz, genau am historischen Standort „Liebfrauenplatz“ wird das derzeitige Museumsgebäude einem Neubau weichen. 

In der Zwischenzeit ist das Museum bereit für Neues und nimmt die Gäste auf unserer Reise zum neuen „Gutenberg-Museum der Zukunft“ mit! 

Gutenberg-Museum MOVED!

Führung in russischer Sprache für eine Gruppe aus Israel nach der erfolgreichen Eröffnung der Interimsausstellung in den neu sanierten Räumlichkeiten im Naturhistorischen Museums in der Mainzer Innenstadt.

https://neubau-gutenberg-museum.de/

30.09.2024-31.01.2025 — Lehrauftrag bei der Hochschule Fresenius – Sprachkompetenz für die persönliche Entwicklung der Studierenden

Career Development — individuelles und berufsbezogenes Sprachtraining in Russisch

Wirtschaft und Kommunikation — unser pädagogisches Konzept bei der Sprachvermittlung:

— Vermittlung grammatikalischer Grundlagen gemäß Lehrbuch 

— Vermittlung von situationsbedingtem Wortschatz im Kontext der Lektionen des eingeführten Lehrbuchs

— Anwendung der vermittelten Kenntnisse in kommunikativen Situationen innerhalb der Lerngruppen mit Schwerpunkt auf Interaktion und aktiver Anwendung der Zielsprache

— Binnendifferenzierte Förderung der TeilnehmerInnen vor dem Hintergrund heterogener Lernvoraussetzungen berufstätiger Lernender

— Sicherung des Erlernten durch regelmäßige Wiederholungsschleifen.

28.09.2024 – Führung in ukrainischen Sprache am Tag der offenen Tür im Hessischen Landtag

Der Hessische Landtag öffnete seine Türen und hat am 28. und 29. September 2024 alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen ihres Parlaments zu werfen.

Unter dem Motto #DEMOKRATIEBEWEGT besuchten am letzten Septemberwochenende über 10.000 Menschen die Tage der offenen Tür im Hessischen Landtag. Beim Bürgerfest des Landesparlaments wurde Demokratie erlebbar. 

„Demokratie bewegt – das hat auch unser Bürgerfest deutlich gezeigt.“ — Landtagspräsidentin Astrid Wallmann

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/tage-der-offenen-tuer-2024

07.09.2024 – 20.09.2024 — Reisebegleitung – Rundreise nach Polen

14 Tage — Lebendige Geschichte in historischen Städten

Polen ist ein Land mit vielen Facetten — während, gerade die großen Städte wie Warschau, Krakau und Breslau, den Sprung ins 21. Jahrhundert gekonnt vollzogen haben, scheint es im ländlicheren Polen, als seien die modernen Zeiten hier spurlos vorübergegangen.

Die Gäste haben sich von Polen begeistern lassen und nahmen sich ein bisschen vom Geist dieses Landes und von der Warmherzigkeit Ihrer Nachbarn mit nach Hause.

Reiseverlauf

  1. Flug Frankfurt — Warschau
  2. Warschau
  3. Warschau — Białowieża NP
  4. Bialowieza NP — Wolfsschanze — Masuren
  5. Masuren — Schloss Marienburg — Danzig
  6. Danzig
  7. Danzig — Toruń — Posen
  8. Posen — Breslau
  9. Breslau — Auschwitz — Krakau
  10. Krakau
  11. Krakau
  12. Krakau — Zakopane
  13. Zakopane
  14. Zakopane — Krakau, Flug Krakau — Frankfurt

https://www.djoser.de/rundreise-polen

23.06.2024 — Führungen im Raum Frank Stella bei der Eröffnung des Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden

„Dieses Haus gehört der Kunst, und die Kunst gehört allen. Mein Wunsch, ein Museum für abstrakte Kunst zu errichten, hängt eng mit meiner Überzeugung zusammen, dass ein Sammler eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft trägt. Private Sammler können die Kunstwerke besitzen – aber sie sollten sie einem großen Publikum zugänglich machen. Und so ist dieses Haus eine Einladung an alle Interessierten, Künstlerinnen und Künstler zu entdecken, die neue Wege gegangen sind, sich auf unbekanntes Terrain wagten und die uns mit ihren Arbeiten neue Räume eröffneten.“ — Reinhard Ernst, Unternehmer, Stifter und Museumsgründer

Museum Reinhard Ernst — http://mre_Stella_TheChase_highres.tif