05.04.24 — 20.04.24 — Rundreise Japan «Kirchblüte im Land der aufgehenden Sonne»

Die Japan-Rundreise mit dem Reiseveranstalter Djoser beginnt in der Präfektur Tokio — himmelstrebende Wolkenkratzer, stimmungsvolle Tempel und das sprühende Leben hat uns überwältigt. Außerhalb der Großstadt besuchen wir in den Japanischen Alpen Takayama, Ausgangspunkt für einen Ausflug in das authentische Dorf Shirakawago, in dem die Zeit seit Jahrhunderten still gestanden zu haben scheint. Am Koyasan tauchen wir in das Leben der dort ansässigen Mönche ein und übernachten in einem Tempelgästehaus. Kyoto mit seinen zahllosen Tempeln und liebevoll angelegten Gärten ist für jeden Japan-Besucher der kulturelle Höhepunkt der Reise. Im pulsierenden Osaka verabschieden wir uns von unserer Rundreise durch das Land der aufgehenden Sonne.

Tokio, eine Stadt der Superlative

Tag 1 Flug Frankfurt — Tokio
Tag 2 Ankunft Tokio
Tag 3 Tokio
Tag 4 Tokio: Ausflug nach Kamakura
Tag 5
 Tokio

Die Idylle der Japanischen Alpen: Matsumoto & Takayama

Tag 6 Tokio — Matsumoto
Tag 7 Matsumoto — Takayama
Tag 8 Takayama

Mit dem Shinkansen in das kulturelle Zentrum Japans: Kyoto

Tag 9   Takayama — Kyoto
Tag 10 Kyoto
Tag 11 Kyoto: Ausflug nach Nara & Fushimi Inari

Mönchsalltag hautnah erleben: Tempelübernachtung am Koyasan

Tag 12 Kyoto — Koyasan
Tag 13 Koyasan — Osaka
Tag 14 Osaka
Tag 15 Flug Osaka — Frankfurt

15.03.24 — 30.0624 — Führungen im Landesmuseum „Max Pechstein — Die Sonne in Schwarzweiß“

Erste Retrospektive im Rhein-Main-Gebiet mit 160 Werken des Künstlers

„Nach längerem Malen ergreift mich Sehnsucht nach der Farbigkeit des Schwarzen in der Graphik … die kräftigen Schnitte im Holz, den energische Riß der Nadel auf dem Metall, das schmeichelnde Hauchen der Kreide über den Stein.“ — Max Pechstein, 1921

Max_pechstein,haff(laguna),_1909 — Von Francesco Bini — Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=148914964

08.03.24 – Lesung «Peter Tschaikowski und Nadeschda von Meck — die märchenhafte Musik» im Lions Club «An den Quellen» in Wiesbaden

Anlässlich des Weltfrauentags hat die Präsidentin des Lions-Club „An den Quellen“ in Wiesbaden ein schönes Abend-Programm mit einer Lesung gestaltet.

PETER TSCHAIKOWSKI — „DIE MÄRCHENHAFTE MUSIK“

Steht hinter jedem erfolgreichen Mann immer eine starke Frau?

Die Lektorin hat an dem Abend ukrainische Häppchen und die Wiesbaden-Stiftung die Getränke gesponsert. Der Erlös des Abend wird die Ukraine-Winterhilfe der Lions

03.03.2024 — Führung im Kurhaus und im Casino Wiesbaden mit der Jüdischen Gemeinde

Der Architekt Friedrich von Thiersch errichtete für sechs Millionen Goldmark einen neuen prächtigen Bau im Stil des Neoklassizismus mit Jugendstilmotiven. Kaiser Wilhelm II., der alljährlich im Mai zu Besuch kam und den Bau förderte, nannte ihn bei seiner Eröffnung 1907 „das schönste Kurhaus der Welt“.

Russisches Essen für alle Russisch-Sprachkurse / November – Dezember 2023

Man sagt, Liebe geht durch den Magen. Warum dann nicht auch die Sprache?


Neben den konventionellen Sprachkursen bieten wir viele verschiedene Möglichkeiten die Sprache außerhalb vom (digitalen) Klassenraum zu lernen und zu erleben. In gemütlicher Atmosphäre bei schmackhaftem Abendessen konnten wir das Temperament der russischen Sprache, die Schärfe und die Süße der russischen Küche entdecken, alte Vokabel wiederholen und neue lernen!

Beim gemeinsamen Essen kommt der Spaß beim Lernen auf keinen Fall zu kurz — es hat Spaß gemacht und lecker geschmeckt.

Gemischtes Doppel — Die Molls und die Purrmanns: Zwei Künstlerpaare der Moderne – Führungen im Museum Wiesbaden 13.10.23 — 18.02.24


Margarete und Oskar Moll sowie Mathilde und Hans Purrmann waren wichtige Künstler der europäischen Avantgarde.


„Schade, dass man mit Ihnen Beiden nicht öfters zusammen sein kann. Das Schlimmste ist, es fehlen einem gleich 2 Freunde, da man Sie beide am Liebsten nur ein paar Häuser weiter wohnen haben möchte.“ — Marg Moll an die Purrmanns am 26. November 1912


„Der stärkste der jungen französischen Maler Henri Matisse, mein bester Freund, gab mir Anregungen, die mir alle Zeit und Gedanken wegnehmen und mich in meiner Kraft förmlich umdrehen.“ — Hans Purrmann, 1909


1908 gründeten die Ehepaare in Paris die hoch frequentierte Académie Matisse. Daraus entwickelte sich die enge Freundschaft mit Henri Matisse und die vielen gegenseitigen Besuche in Paris, München und Berlin.

https://museum-wiesbaden.de/gemischtes-doppel

Grandiose Schweizer Alpenwelt / 24.07.23-03.08.23

Die Schweizer Alpen auf beeindruckende Weise erleben — Davos — Brunnen — Kloster Einsiedeln — St. Moritz – Tirano

Eine Reise durch Bilderbuchlandschaften mit Bergen, Seen und Gletschern. Spannende Ausflüge, eine Fahrt im berühmten Bernina Express, das beeindruckende Kloster Einsiedeln am Jakobsweg im Urkanton Schwyz – wir freuen uns, Sie in der wildromantischen Rheinschlucht zu begeistern.


Beeindruckende Ausflüge
• Davos – „der Zauberberg von Thomas Mann“
• Bahnfahrt – Wildromantische Rheinschlucht
• Freizeit in Brunnen – Heimat von Wilhelm Tell
• Führung – Kloster Einsiedeln
• St. Moritz – Tirano in Italien
• Bernina Express – Schweizer Bergwelt
• Freizeit in Davos – ländliche Idylle

Kultur und Geschichte, Natur und Kulinarik – Faszinierende Rundreise quer durch den Balkan 02.06.2023-16.06.2023

Kulturelle Vielfalt zwischen Ost und West — Serbien, Bosnien & Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Kosovo
Atemberaubende Landschaften, reiche Geschichte und lebendige Kulturen — unvergleichliche Mischung aus rauem gebirgigem Gelände und mediterranem Charme in Küstennähe, historischen Schätzen und charmanten Städten aus osmanischer Zeit.


https://www.djoser.de/rundreise-serbien-bosnien-herzegowina-kroatien-mon/15-tage-rundreise-serbien-bosnien-herzegovina-kroatien-monenegro/

  1. Flug Frankfurt — Belgrad / Serbien
  2. Belgrad — Valjevo
  3. Valjevo — Tara Nationalpark — Mokra Gora, Zug Mokra Gora — Šargan Vitasi
  4. Mokra Gora — Višegrad — Sarajevo / Bosnien & Herzegowina
  5. Sarajevo
  6. Sarajevo – Tito’s Bunker — Mostar — Trebinje
  7. Trebinje — Dubrovnik / Kroatien — Kotor / Montenegro
  8. Kotor: Bootsausflug Gospa od Škrpjela & Perast
  9. Kotor — Budva — Virpazar: Bootsausflug Skutari-See
  10. Virpazar — Morača — Kolašin — Biogradska Gora Nationalpark — Beijelo Polje
  11. Beijelo Polje — Patriarchenkloster Peć — Peja / Kosovo
  12. Peja — Priština
  13. Priština — Đavolja varoš — Niš / Serbien
  14. Niš — Belgrad
  15. Flug Belgrad — Frankfurt

Unsere Kultur-Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine – kontinuierlich in 2023 und dauerhaft ab Februar 2022

Kostenlose Führungen und Workshops in russischer und ukrainischer Sprache für die Geflüchteten aus der Ukraine in Wiesbaden und der Region

Für Geflüchtete aus der Ukraine führen wir kostenlose Führungen und Workshops in russischer und ukrainischer Sprache durch:

  • Hessischer Landtag bietet Führungen in ukrainischer Sprache an – „Landtag von innen“, so heißt das neue Angebot, das der Hessische Landtag den Geflüchteten aus der Ukraine machen kann. Mit einer Führung in ukrainischer Sprache können die Besucher die derzeit zugänglichen historischen Räume im Wiesbadener Stadtschloss sehen und den modernen Plenarsaal besichtigen. Dort werden die Aufgaben, Arbeitsweisen und die Zusammensetzung der ersten Gewalt in Hessen erläutert. „Es ist eine glückliche Fügung, dass eine unserer Gästeführerinnen aus Kiew stammt und wir deshalb dieses Angebot machen können.“
  • Führungen in russischer und ukrainischer Sprache in der Hessischen Staatskanzlei
  • Das Museum Wiesbaden lädt Geflüchtete aus der Ukraine zu kostenfreien Führungen sowie zu Führungen mit Workshop in ukrainischer und russischer Sprache ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und führen abwechselnd in die Ausstellungen der Kunst und der Natur. Auch an den Workshops können Kinder und Erwachsene teilnehmen. Diese finden sowohl in den Ausstellungen als auch in den Ateliers des Museums statt.
  • Henkell Freixenet zeigt Flagge für die Ukraine und ihre Bürgerinnen und Bürger — als global aufgestelltes Unternehmen setzt sich Henkell Freixenet für Austausch, Verständigung und Integration ein und bietet Führungen in der Kellerei sowie in der Sektmanufaktur Pearls in russischer und ukrainischer Sprache an.
  • In Kooperation mit dem Bürgerreferat bieten wir Stadtspaziergänge in Wiesbaden und Mainz in russischer und ukrainischer Sprache an.

Kongress der Deutschen Lions 2023 – Führungen 11.-14. Mai 2023 in Wiesbaden

Vom 11. bis 14. Mai 2023 nahmen ca. 1.200 Lions, LEOs und Gäste aus dem In- und Ausland am Kongress teil und waren Gäste in der Kur- und Kongressstadt Wiesbaden.

Der Kongress stand unter dem Motto «Quellen der Gesundheit» — passend einerseits zu den weltweiten vielfältigen Programmen von Lions zu Gesundheit und Wasser sowie zu Kindern und Jugendlichen, andererseits zur langjährigen Tradition Wiesbadens als Gesundheitsstandort mit seinen 67° C heißen Quellen. Im Rahmen des KDL 2023 — und begleitend zu den Veranstaltungen am Freitag, den 12.05.2023 und Samstag, den 13.05.2023 sowie am Sonntag, den 14.05.2023 — wurde ein interessantes Ausflugsprogramm in Wiesbaden angeboten.