Vorträge „Andere Länder – andere Sitten“
in Deutsch und Russisch
„Nichts entwickelt die Intelligenz wie das Reisen.“
Emile Zola
Wir lassen uns von der Vielseitigkeit unserer Reisen in verschiedene Länder immer inspirieren.
Von Land und Leuten, Geschichte und Geschichten, Länder und Flüssen, Sitten und Bräuchen! Daraus entstand in Wiesbaden:
Wir lesen in deutscher und russischer Sprache über verschiedene Länder, verschiedene Sitten und verschiedene Menschen.
Zeitgenössische Bilder und Fotos unterstützen und veranschaulichen die Vorträge.
Russland – ein Land mit einer jahrhundertealten und vielfältigen Geschichte
Russland – ein Land von Westen nach Osten mit elf Zeitzonen und drei Klimazonen
Russland – ein Land mit alten und bunten Traditionen
Russland – ein Land mit einer reichen Kultur – eine bunte Mischung von kirchlichen, volkstümlichen und heidnischen Gebräuchen
„Russland – ist ein Rätsel, umgeben von einem Mysterium, das in einem Geheimnis steckt.“ – Winston Churchill
Wir gehen auf die Reise hinter die Kulissen der russischen Kultur!
Ewan Munro, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Unsere Vorträge verstehen wir als ein komplettes Abendprogramm – bei Bedarf auch mit musikalischer Untermalung. Außerdem bieten wir jeden Vortrag auch in verkürzter Form an, z.B. während Veranstaltungspausen.
Literarisches Dinner „Kulinarisch & Literarisch“ – ein gutes Essen und eine gehobene Unterhaltung. Bei diesem Angebot werden der Genuss von Kultur und guter russischer Küche vereint. Je nach Ihrem Wunsch kann der Vortrag von einem köstlichen, russisch-inspirierten 3 bis 5-Gänge Menü oder einem Dinner in Büfettform begleitet werden.
„Die Geschichte einer Dynastie“
Wie viel russisches Blut ist in den russischen Zaren
Die Singende Revolution und der baltische Tiger
Trotz aller Widrigkeiten
„Kiew – Mutter aller russischen Städte“
Warum wurde Moskau die Hauptstadt des Zarentums Russland
„Moskau ist das dritte Rom…“
Ein kleiner Wegweiser durch die orthodoxe Tradition
Die slawische Zarin der Flüsse
Es gibt in ganz Russland nichts Russischeres als die Wolga
Fluss des Ruhmes
Wiege slawischer Kultur
Mit Leib und russischer Seele – so schmeckt Russland
Mit allen Sinnen – Wein, Sekt und Kultur gehören zusammen
Land der Gegensätze – zwischen Tradition und Zukunft
Gold des Baltikums – das „Achte Weltwunder“ – das Bernsteinzimmer