Naturreisen
Facettenreiche und faszinierende
Natur und alte Geschichte
„Nichts bildet so sehr wie Reisen.“
Emile Zola
Die schönsten Landstriche in Osteuropa – die Einzigartigkeit verschiedenster Landschaften, blühende und vielfältige Natur, Pflanzenarten und Tiere, die in Deutschland schon als ausgestorben gelten.
Eine große Auswahl an Reisezielen – spannende Einblicke in die fremde und faszinierende Welten:
Doch nicht nur Flora und Fauna, auch die Geschichte der Länder in Osteuropa ist beeindruckend: ein einzigartiger Mix aus Natur und Kultur.
1971 entstanden auf dem Territorium der Sowjetunion die ersten Nationalparks – Sapowedniki und Sakasniki.
Neben den klassischen Naturschutzgebieten können auch historisch, kulturell oder kunsthistorisch wichtige Gebiete, Gebäude oder Anlagen sowie Orte, die für das kollektive Gedächtnis der Gesellschaft von Relevanz sind, den Status „Sapowednik“ erhalten.
Kulturelle Höhepunkte eines Landes und leichte Wanderungen inmitten von wilden Berg- und Steppenlandschaften, im Wald oder am Seeufer. Natur und Kultur aktiv und ganz persönlich erleben.
Es gibt viele Regionen in Osteuropa wo man beides verbinden kann. Eine perfekte Kombination und ein Geheimtipp – Wanderwege in der Natur- und Kulturlandschaft.
xxx