Vortrag – Russland
„Ihre Majestät – die Wolga“

„Nichts bildet so sehr wie Reisen.“
Emile Zola

Es gibt in ganz Russland nichts Russischeres als die Wolga

Николаев И.Б..Igortver at ru.wikipedia, Public domain, via Wikimedia Commons

  • Der altgriechische Mathematiker und Geograph Ptolemäus gab der Wolga den Namen „Rha“, was die „Großzügige“ bedeutet.
  • „Heller“ und „Glänzender“ nannten diesen Wasserstrom finnische Stämme.
  • Im Mittelalter hieß die Wolga auf Arabisch „Etel“, was „Fluss der Flüsse“ bedeutet.
  • Für die Russen ist sie einfach – die slawische Zarin der Flüsse oder „Mütterchen Wolga!“

Die Wolga-Quelle liegt ca. 450 Kilometer nordwestlich von Moskau.

Der Wolgaanfang ist sehr bescheiden – aus dem Boden entspringt ein kleiner schmaler Bach, den man mit einem Schritt überschreiten kann. Hier hat man eine kleine, hölzerne, nur wenige Meter breite Brücke gebaut – das ist die erste Brücke über die Wolga.

„Jedes Land hat einen eigenen nationalen Fluss. Russland hat eine Wolga – den größten Fluss in Europa, der Königin unserer Flüsse, – und ich eilte, um ihre Majestät Wolga zu verehren! „

Alexander Duma