Unsere Kulturbegegnungen
Dialog der Kulturen
„O, viel willkommener Ton der Muttersprache in einem fremden Lande!“
Johann Wolfgang von Goethe
„Es ist nicht meine Schuld, wenn mir etwas Besonderes passiert, das noch nie jemand anderem passiert ist.
Das liegt daran, dass ich gerne reise und immer nach Abenteuern suche und du zu Hause sitzt und nichts als die vier Wände deines Zimmers siehst“
Rudolf Erich Raspe „Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande“
Vortrag: Russische Zaren, Villa Schnitzler, Wiesbaden, 19.11.2021
Deutsche Spuren in russischer Geschichte – Russen und Deutsche eine bewegte Beziehung.Die Chronik einer Dynastie, die über 300 Jahre existiert hat. Während des Vortrags beschäftigen wir uns überwiegend mit folgenden Fragen: -wie entstand das russische Geschlecht Romanow-warum alle deutsche Prinzessinnen aus den protestantischen Teilen Deutschlands nach Russland kamen-wie viel russisches Blut ist in diesen russischen […]
Kombination: Führung im Museum und Rundgang in Wiesbaden – Alles! 100 Jahre Jawlensky am 13.11.21
Eine gelungende Kombination aus der Führung im Museum durch die Jawlensky-Ausstellung „Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden“ und einem anschließenden Rundgang auf den Spuren von Jawlensky durch die Wiesbadener Innenstadt. Der Schwerpunkt der Führungen liegt dabei auf der Jubiläumsausstellung im Museum Wiesbaden und auf den Geschichten rund um den Künstler in Wiesbaden. Im Juni 1921 […]
Führung: Wiesbaden und seine berühmten Russen, 06.11.2021 für die VHS in Wiesbaden
Der „Russische Tag“ in der ehemaligen Weltkurstadt Wiesbaden mit ihrer großen kulturellen und gesellschaftlichen Tradition. Unsere Gäge besuchten mit uns die russisch-orthodoxe Kirche auf dem Neroberg und flanierten durch die Straßen Wiesbadens, wo bereits der russische Zar Nikolaus II., Tschaikowsky, Dostojewskij, Turgenjew, Strawinksy, Gogol, die Tochter Puschkins und andere berühmte „Russen“ spazieren gingen. Mit der […]
Vortrag “Alexander Puschkin: „Ich bin nicht für das Glück geboren…“ in der Villa Schnitzler, 05.11.2021
Thomas Mann nannte Puschkin „der Goethe des Ostens“. Aber in Russland ist Puschkin – wie ihn Dostojewskij genannt hat – der russische „Allmensch“. Am Hofe sprach man in Russland nur französisch. Es gab auch vorher schöne Gedichte in russischer Sprache, aber als Puschkins Werke auftauchten begriff jeder, dass man bislang keinen Begriff davon hatte, wie […]
„Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden“ – Führung im Landesmuseum in Wiesbaden für den Lions-Club Wiesbaden an den Quellen am 04.11.2021 mit einem russischen Buffet
Ein besonderer Clubabend – nach einer hervorragenden Führung durch die Jawlewnsky-Ausstellung ließen wir den Abend bei russischen Spezialitäten und ukrainsischem Sekt ausklingen. Mit viel Temperament wurden wir durch die Räume im Museum Wiesbaden geführt. Die Jubiläumsausstellung feiert die Sammlungsgeschichte des Hauses mit einer Gesamtschau der Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Im Juni 1921 kam […]
Kulturaufbruch 2021
Gemeinsam mit Ihnen für einen neuen Kulturaufbruch voller Erlebnisse – neue unbekannte Orte, hochkarätige Lesungen und Vorträge mit musikalischer Umrahmung, spannende und vielseitige Perspektiven, innovative digitale Formate. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Kunden und Partner können wir uns in 2021 auf einen Kulturaufbruch freuen! Die Deutsch-Russische-Kultur schafft neue erinnerungswürdige Begegnungen für Sie und Ihre Gäste. […]
Der Lions Club Wiesbaden an den Quellen zu Gast in der Russisch-Orthodoxe Kirche
Am 12.09.2020 unternahm der Lions Club an den Quellen in Wiesbaden im Rahmen der Activities eine Führung in der Russisch-Orthodoxen Kirche und Friedhof. Ziele und Grundsätze von Lions Clubs International: „We serve.“ – Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem Ziel verpflichtet. Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere […]
Der andere Sommer – oder warum wir uns nicht langweilen
Die Krise gemeinsam meistern… Die Krise traf uns hart: Gästeführungen und Gästebetreuung – null Absatz, Reiseleitung – null Absatz… Lediglich die zahlreichen Teilnehmer im Russisch-Unterricht, um die wir uns aber auch all die Jahre immer intensiv gekümmert haben, bleiben uns erhalten. Mit extra Online-Stunden haben wir immer zeigen wollen, dass sie uns extrem viel bedeuten. […]
Führung am 04.07.2020 „Jugendstil in Wiesbaden entdecken“ im Rahmen der Aktion „Zur Gast in eigener Stadt“ in deutscher Sprache
Jugendstil in Wiesbaden Der Rundgang in Jugendstil in Wiesbaden wird in Ergänzung zur Dauerausstellung Jugendstil im Landesmuseum in Wiesbaden angeboten. Durch die Schenkung des Stifters Ferdinand Wolfgang Neess erhielt das Museum Wiesbaden eine der bedeutendsten Privatsammlungen des Jugendstils in Europa. Ein Glücksfall für Wiesbaden! Ende des 19. Jahrhunderts hat Wiesbaden für und vom Kaiser gelebt […]
Führung am 03.07.2020 „Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin“ – große Künstler, große Namen im Landesmuseum Wiesbaden in Russischer Sprache
Die Ausstellung „Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin“ präsentiert eines der führenden Künstlerpaare der Kunstgeschichte im Museum Wiesbaden. „Die Bekanntschaft sollte mein Leben ändern. Ich wurde der Freund von ihr, von dieser klugen, genial begabten Frau“- sagte Alexej von Jawlensky in seinen Lebenserinnerungen an die erste Begegnung mit Marianne von Werefkin. In der […]