Unsere Kulturbegegnungen
Dialog der Kulturen
„O, viel willkommener Ton der Muttersprache in einem fremden Lande!“
Johann Wolfgang von Goethe
„Es ist nicht meine Schuld, wenn mir etwas Besonderes passiert, das noch nie jemand anderem passiert ist.
Das liegt daran, dass ich gerne reise und immer nach Abenteuern suche und du zu Hause sitzt und nichts als die vier Wände deines Zimmers siehst“
Rudolf Erich Raspe „Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande“
Vortrag „Kiewer Rus – Kiew – Mutter aller russischen Städte“ für den Lions Club Wiesbaden-An den Quellen am 25.04.2022
Hilfe für die Ukraine! Am 24. April lauschten die Mitglieder des Lions Clubs Wiesbaden-An den Quellen sehr interessiert dem Vortrag über die „Geburtsstunde“ von Kiew (ungefähr im Jahr 800), über die Christianisierung von Kiew im Jahr 988 und über die Entwicklung bis hin ins 14./15. Jahrhundert. Kiew war zunächst die Hauptstadt der Region und ein […]
Reisebegleitung für die Rundreise Israel & Jordanien 28.03.2022-11.04.2022
Am Scheidepunkt alter Kulturen & Religionen Unermesslicher Reichtum des Orients für die Kulturliebhaber! Im Laufe der Jahrhunderte fanden verschiedene Völker hier ihre Heimat, was an vielen Orten spürbar ist. Neben der langen Geschichte der beiden Länder bestechen sie heute auch durch ihre moderne Vielfalt sowie ihrer vielen natürlichen Highlights und geschichtsträchtigen religiösen Kulturdenkmälern. Tel Aviv […]
Lehrauftrag in Rahmen der IHK-qualifizierten Ausbildung zur Kultur- und Sprachmittler
Brückenbauer – IHK-zertifizierte Mittler helfen sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Verein MigraMundi e.V. und der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden. Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich in erster Linie an Personen, die aufgrund ihres Migrationshintergrundes mehrsprachig sind, oder ggf. auch Personen, die über erworbene Kenntnisse in einer Herkunftssprache von Migranten-Communities […]
Kultur-Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine ab Februar 2022
Für Geflüchtete aus der Ukraine führen wir kostenlose Führungen und Workshops in russischer und ukrainischer Sprache durch: – Hessischer Landtag bietet Führungen in ukrainischer Sprache an – „Landtag von innen“, so heißt das neue Angebot, das der Hessische Landtag den Geflüchteten aus der Ukraine machen kann. Mit einer Führung in ukrainischer Sprache können die Besucher […]
Workshop: “Alexej von Jawlenksy – russischer Künstler und deutscher Expressionist” im Museum Wiesbaden am 20.11.21
„Meine Arbeit ist ein leidenschaftliches, durch Farben gesprochenes Gebet“ – so Jawlensky über sein expressionistisches Werk. Zugleich soll es in diesem kunsthistorischen Vortrag mit Ausstellungsbesuch auch um die Muttersprache des russischen Künstlers gehen, eine Sprache der Emotionen, die viele Türen öffnet. Die Gründung der Museumssammlungen verdankt Wiesbaden bürgerlichem Engagement des frühen 19. Jahrhunderts und nicht […]
Vortrag: Russische Zaren, Villa Schnitzler, Wiesbaden, 19.11.2021
Deutsche Spuren in russischer Geschichte – Russen und Deutsche eine bewegte Beziehung.Die Chronik einer Dynastie, die über 300 Jahre existiert hat. Während des Vortrags beschäftigen wir uns überwiegend mit folgenden Fragen: -wie entstand das russische Geschlecht Romanow-warum alle deutsche Prinzessinnen aus den protestantischen Teilen Deutschlands nach Russland kamen-wie viel russisches Blut ist in diesen russischen […]
Kombination: Führung im Museum und Rundgang in Wiesbaden – Alles! 100 Jahre Jawlensky am 13.11.21
Eine gelungende Kombination aus der Führung im Museum durch die Jawlensky-Ausstellung „Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden“ und einem anschließenden Rundgang auf den Spuren von Jawlensky durch die Wiesbadener Innenstadt. Der Schwerpunkt der Führungen liegt dabei auf der Jubiläumsausstellung im Museum Wiesbaden und auf den Geschichten rund um den Künstler in Wiesbaden. Im Juni 1921 […]
Führung: Wiesbaden und seine berühmten Russen, 06.11.2021 für die VHS in Wiesbaden
Der „Russische Tag“ in der ehemaligen Weltkurstadt Wiesbaden mit ihrer großen kulturellen und gesellschaftlichen Tradition. Unsere Gäge besuchten mit uns die russisch-orthodoxe Kirche auf dem Neroberg und flanierten durch die Straßen Wiesbadens, wo bereits der russische Zar Nikolaus II., Tschaikowsky, Dostojewskij, Turgenjew, Strawinksy, Gogol, die Tochter Puschkins und andere berühmte „Russen“ spazieren gingen. Mit der […]
Vortrag “Alexander Puschkin: „Ich bin nicht für das Glück geboren…“ in der Villa Schnitzler, 05.11.2021
Thomas Mann nannte Puschkin „der Goethe des Ostens“. Aber in Russland ist Puschkin – wie ihn Dostojewskij genannt hat – der russische „Allmensch“. Am Hofe sprach man in Russland nur französisch. Es gab auch vorher schöne Gedichte in russischer Sprache, aber als Puschkins Werke auftauchten begriff jeder, dass man bislang keinen Begriff davon hatte, wie […]
„Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden“ – Führung im Landesmuseum in Wiesbaden für den Lions-Club Wiesbaden an den Quellen am 04.11.2021 mit einem russischen Buffet
Ein besonderer Clubabend – nach einer hervorragenden Führung durch die Jawlewnsky-Ausstellung ließen wir den Abend bei russischen Spezialitäten und ukrainsischem Sekt ausklingen. Mit viel Temperament wurden wir durch die Räume im Museum Wiesbaden geführt. Die Jubiläumsausstellung feiert die Sammlungsgeschichte des Hauses mit einer Gesamtschau der Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Im Juni 1921 kam […]