KI-gestützte maschinelle Übersetzung
Sprache kennt keine Grenzen

„Die Sprache ist im ersten Moment immer ein Hindernis für die Verständigung.“
Marcel Marceau

Interne und externe Publikationen
Unterstützung durch die KI-Technik

Bei internen und externen Kommunikation ist eine absolute Präzision und eine verbindliche Qualitätssicherung notwendig. Bedingt durch die zunehmende Internationalität und das geänderte Mediennutzungsverhalten bieten wir verschiedene vielfältige Sprachdienstleistungen an:

  • Erstellung von Untertitel oder KI-Transkriptionen von Videoclips
  • Beratung zu KI-gestützten Übersetzungsanwendungen
  • Betreuung und Anpassung der bestehenden Lösungen für maschinelle Übersetzung
  • Unterstützung bei der Digitalisierung von Sprachprozessen
  • KI-Übersetzungen von Fachtexten und Richtlinien, Präsentationen und Web-Shopseiten, etc. mit anschließender humanen Qualitätskontrolle
  • Edition und Qualitätssicherung maschinell erstellter KI-Übersetzungen in Verbindung mit KI-basierten Übersetzungstools

Von Віктор Полянко – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110265747

Sachlich und präzise

Gerade in Fachtexten kommt es auf exakte Terminologie an – ein typisches Beispiel hierzu ist die Unterscheidung zwischen einem Geschäftsführer und einen Geschäftsführenden Gesellschafter. Hinzu kommt das firmeninterne Corporate Wording für den einheitlichen Sprachgebrauch bei der internen und externen Kommunikation.

Um die nicht tolerierbaren Fehlübersetzungen im geschäftlichen Kontext zu vermeiden, ist ein besonders hoher Bedarf an Nachbearbeitung erforderlich:

  • Den „roten Faden“ des Textes zu „verstehen“ – KI übersetzt Satz für Satz und überblickt nicht den gesamten Gesamtzusammenhang
  • Übersetzung der PowerPoint und Excel-Formate – KI teilt den Ausgangstext in einzelne Segmente ein und erfasst nicht den Gesamtkontext
  • Tipp- oder Rechtschreibfehlern – KI kann nicht nicht selbstständig jeden Fehler im Ausgangstext korrigieren

Von Віктор Полянко – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=138405710

Die Herausforderung
mehrsprachiger KI-Kommunikation

Im ersten Moment klingt der KI-übersetzte Text gut und flüssig übersetzt – bei genauerem Hinsehen könnte die KI-Übersetzung dennoch fehlerhaft sein.

Das zu erkennen erfordert hohe Konzentration, viel Erfahrung und eine fundierte Kenntnis der Zielsprache.

Unser Anspruch ist es, dass die KI-Tools im Arbeitsalltag unserer Kunden kontinuierlich weiter trainiert werden, indem wir die KI-Übersetzungsvorschläge prüfen, korrigieren und ergänzen. Dabei wird das Corporate Wording auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.