Lektüren Kurs
Gemeinsam Lesen und Diskutieren

„Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation.“
Martin Kessel

Spontan und situationsgerecht – das freie Sprechen

Die Lektüre und Diskussion in der Gruppe – dabei wird eine motivierte und strukturierte Auseinandersetzung mit dem gelesenen Text möglich. Die Interpretation der Texte erfolgt aus verschiedenen Perspektiven – mit verschiedenen Absichten und Aufmerksamkeiten, mit verschiedenem Vorkenntnissen und Übung.

Diese Vielfalt wird im Gespräch bewusst miteinander geteilt und weiterbearbeitet. In dem Gespräch wird die Ausdrucksfähigkeit geübt, der Wortschatz erweitert sowie die Grammatik vertieft. Eigene Fragen aus der persönlichen Vor- und Nachbereitung können in der Gruppe gemeinsam besprochen und auf die eigene Berufs- und Praxiserfahrungen angewendet werden.

Eine interessante Lektüre

Die Bücher werden vorab mit der Gruppe abgestimmt und in der Vorankündigung angegeben, so dass man sich selbständig vorbereiten kann. Die Texte werden im Unterricht gelesen und besprochen.

Eine gut lesbare Lektüre

Dabei werden wir einige wichtige Kapitel wiederholen – die Anwendung von Vokabular und Grammatik wird direkt in mündlichen und schriftlichen Übungen erprobt und vertieft. Immer im Vordergrund – die vorhandenen Sprachkenntnisse und das Hörverständnis zu verbessern.

Sprache & Kultur

  • Sprache ist Kultur uns schafft Identität & Weltanschauung
  • Sprache ist Kultur und spiegelt der Seele & kulturelle Unterschiede wieder
  • Sprache ist Kultur und zeigt die kulturellen Werte & Traditionen