Deutsch-Russische-Kultur │ Führungen - Unterricht - Lesungen
  • Stadtführungen
    • Stadtführungen
      • Führungen Wiesbaden
      • Russischer Tag in Wiesbaden
      • Führungen Mainz
      • Führungen Frankfurt
      • Führungen Koblenz
    • Weinanbaugebiete
      • Führungen Rheingau
      • Führungen Mosel
      • Führungen Franken
      • Führungen Pfalz
      • Führungen Rheinhessen
    • Themenführungen
      • Kunstführungen
      • Wein- und Sektführungen
      • Kulinarische Führungen
      • Architekturführungen
      • Führungen zu Politik und Geschichte
      • Führungen zu Jüdischer Geschichte und Traditionen
      • Kunsthistorische Kirchenführungen
    • Tagesausflüge
      • Maßgeschneiderte Kombinationen
      • Russische Spuren in Deutschland
      • Rahmenprogramme
      • Dreiklang – Tagesformate
    • Fachführungen
      • Zertifizierte Gästeführer
      • Führungen für Kinder und Schulklassen
      • Digitale Führungen
      • Barrierefreie Führungen
  • Lesungen
    • Literatur
      • Lesung – Fedor Dostojewski
      • Lesung – Iwan Turgenjew
      • Lesung – Anton Tschechow
      • Lesung – Fjodor Tjutschew
      • Lesung – Alexander Puschkin
      • Lesung – Michail Lermontow
      • Lesung – Nikolai Gogol
      • Lesung – Lew Tolstoi
    • Musik
      • Lesung – Peter Tschaikowski
      • Lesung – Sergei Rachmaninoff
      • Lesung – Igor Strawinsky
    • Kunst
      • Lesung – Alexej von Jawlensky
      • Lesung – Wassily Kandinsky
      • Lesung – Marc Chagall
  • Sprachunterricht
    • Russisch
      • Russische Sprache
      • Russische Literatur
      • Firmenunterricht Russisch
      • Russischunterricht Online
      • Wirtschaftsrussisch
      • Russischkurs – Urlaub und Hobby
    • Ukrainisch
      • Ukrainische Sprache
      • Ukrainische Literatur
    • Workshop
      • Literatur-Workshop Dostojewski
      • Literatur-Workshop Turgenjew
      • Literatur-Workshop Dostojewski-Turgenjew
      • Workshop & Sprache – Kunst & Kultur
      • Workshop – Kreatives Schreiben
    • Fachunterricht
      • Erfahrene Dozenten
      • Vorbereitung Auslandseinsatz
      • Prüfungsvorbereitung Russisch
      • Integrationskurse Russisch
      • Intensivkurse
      • Kurse in einfacher Sprache
      • Sprach- und Kulturmittler
      • Unterricht für die Kinder
    • Konversation
      • Lektüren Kurs
      • Konversation und Sprachtraining
      • Deutsch für die Geflüchteten
  • Reisevorträge
    • Menschen
      • Vortrag – Russische Zaren
      • Vortrag – Ruriker
      • Vortrag – Russlands berühmte Frauen
      • Vortrag – Russlands berühmte Männer
      • Vortrag – Mäzenen in Russland
    • Kultur
      • Vortrag – Russische Küche
      • Vortrag – Russische Wein- und Sektkultur
      • Vortrag – Russische Sitten und Bräuche
      • Vortrag – Bernstein
      • Vortrag – Kunst in Russland
      • Vortrag – Literatur in Russland
      • Vortrag – Russische Märchen
      • Vortrag – Musik in Russland
      • Vortrag – Faszinierende Natur
    • Geschichte
      • Vortrag – Kiewer Rus
      • Vortrag – Russisch-Orthodoxe Kirche
      • Vortrag – Baltischer Weg
      • Vortrag – Feiertage in Russland
      • Vortrag – Die Sowjetunion
    • Folklore
      • Vortrag – Mütterchen Wolga
      • Vortrag – Vater Dnepr
      • Vortrag – Russische Seele
      • Vortrag – Russische Folklore
      • Vortrag – Anektoden und Anektödchen
    • Ukraine
      • Vortrag – Menschen in der Ukraine
      • Vortrag – Ukraine Tradition und Moderne
      • Vortrag – Literatur in der Ukraine
      • Vortrag – Kunst in der Ukraine
  • Dolmetschen
    • Dolmetcher & Übersetzer
      • Unser Dolmetscher-Team
      • Schriftlicher Übersetzer
      • KI-gestützte Übersetzung
    • Geschäftliche Termine
      • Konsekutivdolmetscher
      • Simultandolmetscher
      • Verhandlungsdolmetscher
    • Private Termine
      • Begleitdolmetscher
      • Privater Dolmetscher
      • Dolmetschen im Gesundheitsbereich
  • Seminare
    • Literatur
      • Seminar – Alexandre Dumas
      • Seminar – Théophile Gautier
      • Seminar – Honoré de Balzac
      • Seminar – Bernard Shaw
      • Seminar – Theodor Dreiser
      • Seminar – Herbert Wells
      • Seminar – Gustav Flaubert
      • Seminar – Prosper Mérimée
      • Seminar – Lion Feuchtwanger
      • Seminar – Rainer Maria Rilke
      • Seminar – Stefan Zweig
      • Seminar – Mark Twain
      • Seminar – Romain Rolland
      • Seminar – Louis Aragon
      • Seminar – John Steinbeck
      • Seminar – Antoine de Saint-Exupéry
      • Seminar – Gabriel García Márquez
      • Seminar – Paul Celan
    • Musik
      • Seminar – Ferenc Liszt
      • Seminar – Richard Wagner
      • Seminar – Louis Hector Berlioz
      • Seminar – Johann Strauss
      • Seminar – Claude Debussy
    • Kunst
      • Seminar – Salvador Dali
      • Seminar – Pablo Picasso
      • Seminar – Henri Matisse
      • Seminar – Peter Carl Fabergé
      • Seminar – Ernst Heinrich Barlach
      • Seminar – Heinrich Vogeler
      • Seminar – Amedeo Modigliani
      • Seminar – Aristide Maillol
      • Seminar – Robert Delaunay
      • Seminar – Carl Timoleon von Neff
      • Seminar – Caspar David Friedrich
    • Theater
      • Seminar – Louis Viardot
      • Seminar – Hans von Bülow
    • Gesellschaft
      • Seminar – Alexander von Humboldt
      • Seminar – Albert Einstein
      • Seminar – Otto von Bismarck
      • Seminar – Alfred Nobel
      • Seminar – Carl von Siemens
      • Seminar – Philipp Hoffmann
      • Seminar – Ernst May
      • Seminar – Jose Raoul Capablanca
      • Seminar – Richard Sorge
      • Seminar – Yves Saint-Laurent
  • Reiseleitung
    • Kulturreisen
      • Literatur-Reisen
      • Wein-Reisen
      • Genuss-Reisen
      • Kunst-Reisen
      • Musik-Reisen
      • Theater-Reisen
      • Kultur-Reisen
      • Folklore-Reisen
    • Fachreisen
      • Sprach-Reisen
      • Architektur-Reisen
      • Kloster-Reisen
      • Gesundheits-Reisen
      • Natur-Reisen
      • Sport-Reisen
      • Familien-Reisen
    • Reiseleiter
      • Zertifizierte Reiseleiter
      • Studien-Reisen
  • Über Uns
    • Wir
      • Unsere Werte
      • Kundenstimmen
      • Kulturbegegnungen
      • Referenzen
      • Kunst des Schenkens
      • Kulturelle Identität
    • Partner
      • Kooperationspartner & Mitgliedschaften
      • Informationen
      • Netzwerk
    • Marke
      • Unsere starke Marke
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung
      • Innovation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

    Fedor Dostojewski – seine Spielsucht und Leidenschaft

    Ein Leben in Briefen: „Todesangst – Wahn – Erwachen“

    „Bitte denken Sie nicht, ich prahle aus Freude darüber, in Wiesbaden nicht verloren zu haben, wenn ich sage, ich kenne das Geheimnis, wie man gewinnt und nicht verliert. Dieses Geheimnis kenne ich tatsächlich; es ist ganz naiv und einfach und besteht darin, …“     

    Fedor Dostojewski, Brief an Warwara Konstant aus Wiesbaden

    Kritik


    Die Künstlerinnen haben ihre Spurensuche in Wiesbaden fortgesetzt – „Reise in die russische Kultur“ heißt ihre Reihe. Die beiden Protagonistinnen führen den Zuhörern im vollbesetzten Haus plastisch das Leben Dostojewskis vor Augen. Sie lesen eindrucksvoll und einfühlsam aus Briefen, die er seiner geliebten Anna schrieb, und tragen vor, was seine kluge und leidensfähige Frau ihm erwiderte. Am Ende gab es langanhaltenden Beifall und sehr positive Zwischenrufe aus dem Publikum.

    Dostojewksi-Lesung am 16.02.2012, Thalhaus, Wiesbaden


    Hat man, vielleicht, schon früher die Romane von Dostojewski in den historischen Räumen des Schlosses Reinhartshausen gelesen? Seine Romane, wie „Schuld und Sühne“, der „Idiot“ und, vor allem, der „Spieler“ sorgen nach ihrem Erscheinen  auch in Deutschland für Aufmerksamkeit. Doch nicht nur Zitate aus Dostojewksis berühmten literarischen Werken wurden während des literarischen Abends vorgelesen, sondern auch Auszüge aus seinen Briefen aus Wiesbaden und aus den Tagebucheintragungen seiner zweiten Frau Anna. Bei der Dostojewski-Lesung im Schloss-Saal folgte das Publikum gespannt den sehr wohl gewählten Texten – das war ein ergreifender Einblick in das Leben Dostojewskijs.

    Dostojewksi-Lesung am 15.02.2013, Schloss Reinhartshausen, Eltville-Erbach

    • Stadtführungen

    • Lesungen

    • Sprachunterricht

    • Reisevorträge

    • Dolmetschen

    • Seminare

    • Reiseleitung

    • Über Uns

    Unsere Kulturbegegnungen

    • 29.11.2024 – Führung in russischer Sprache im Gutenberg-Museum in Mainz
    • 30.09.2024-31.01.2025 – Lehrauftrag bei der Hochschule Fresenius – Sprachkompetenz für die persönliche Entwicklung der Studierenden
    • 28.09.2024 – Führung in ukrainischen Sprache am Tag der offenen Tür im Hessischen Landtag
    • 07.09.2024 – 20.09.2024 – Reisebegleitung – Rundreise nach Polen
    • 28.06.24 – 29.06.2024 – 20 Jahre Feier Lions Club Wiesbaden An den Quellen

    Für unsere Gäste

    Stastführungen und Ausflüge

    Lesungen „Genie und Liebe“

    Sprachunterricht

    Übersetzen und Dolmetschen

    Seminare

    Reisevorträge

    Reiseleitung

    Über Uns

    Individuelle Rahmenprogramme

    Kompletter Service aus einer Hand

    Zertifizierte Gästeführer

    Zertifizierte Reiseleiter

    Zertifizierte Sprachlehrer

    Unsere Kooperationspartner

    Kontakt

    info@deutsch-russische-kultur.de

    Fax: + 49 611 – 94 10 349

    Impressum

    Hinweise zum Datenschautz

    © Copyright - Deutsch-Russische-Kultur │ Führungen - Unterricht - Lesungen - Enfold Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen