16.03.2025 – 28.09.2025 – Führungen im Museum Reinhard Ernst durch die Sonderausstellung „Helen Frankenthaler. Move and Make“

Sehenswert! Museum Reinhard Ernst feiert Farb-Rebellin Helen Frankenthaler!

Ihre Farben hat sie auch auf dem Boden auf riesige Leinwände gegossen: das Museum Reinhard Ernst widmet der amerikanischen Malerin Helen Frankenthaler eine Sonderausstellung

„Ich denke lieber, bewege und mache, als stehen zu bleiben“ – so beschrieb Helen Frankenthaler ihr schöpferisches Selbstverständnis.

Einfach machen und tun – sich in den Entstehungsprozess eines Bildes hineinbegeben, ohne vorher schon genau im Kopf zu haben, wie es am Ende dann aussieht. So entstanden ihre Kunstwerke, von denen viele groß und farbenfroh sind.

Großformatige Leinwände mit satten Farbflächen

Helen Frankenthaler ist die Lieblingskünstlerin von Reinhard Ernst. 50 Werke Künstlerin, die als einflussreiche Vertreterin des „abstrakten Expressionismus“ gilt, hat der Kunstsammler in den vergangenen Jahren erworben. Es ist die weltweit größte private Sammlung Frankenthalers.

32 Bilder sind nun im Museum Reinhard Ernst ausgestellt: großformatige Leinwände mit satten Farbflächen.