Unsere Kulturbegegnungen
Dialog der Kulturen

„O, viel willkommener Ton der Muttersprache in einem fremden Lande!“
Johann Wolfgang von Goethe

Veranstaltungen, die wir für unsere Gäste organisiert haben

„Es ist nicht meine Schuld, wenn mir etwas Besonderes passiert, das noch nie jemand anderem passiert ist.
Das liegt daran, dass ich gerne reise und immer nach Abenteuern suche und du zu Hause sitzt und nichts als die vier Wände deines Zimmers siehst“

Rudolf Erich Raspe „Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande“

Rahmenprogramm „Dostojewski in Wiesbaden“ für die Vereinigung der ehemaligen Mitglieder des Landtags Baden-Württemberg am 19.09.2022

Im Auftrag von Stabsstelle Protokoll / Hessischer Landtag Lesung „Dostojewski in Wiesbaden“ für die Teilnehmer der Vereinigung der ehemaligen Mitglieder des Landtags Baden-Württemberg. Ein Rahmenprogramm beim Abendessen im Kurhaus Wiesbaden.

Führung „Das Kurhaus in Wiesbaden – ein Prachtbau mit großer Geschichte und dem Spiel“ am 26.11.2022

„Gesellschaftliche Unterhaltungen und abwechselnde Vergnügungen sind unleugbar Hauptbedürfnisse jeder Badeanstalt“ – kurz nach dieser Anordnung wurde 1810 in Wiesbaden von Christian Zais das erste Kurhaus errichtet. Das war ein sehr schönes Haus einem Säulenportikus in klassizistischen Stil. Schon Johann Wolfgang Goethe lobte das Gebäude und hatte im alten „Kursaal“ in Wiesbaden seinen 65. Geburtstag gefeiert. […]

Stadtteilführung „Gräselberg: Wiesbaden mit anderen Augen sehen“ am 08.10.2022

Für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die die Stadt an verschieden Stellen auf unterschiedliche Weise mitgestalten, und alle Menschen, die interessiert sind, Wiesbaden in seinen sehr verschiedenen Facetten besser kennenzulernen. Warum der Hoppla-Hop-Weg so heißt und warum „Frau Peters“ eine Vorläuferin digitaler Messengerdienste war. Wiesbadener Kurier / 10. Oktober 2022 BIEBRICH. „Es geht darum zu zeigen, dass Stadtteile, die nicht […]

Unsere Kultur-Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine – kontinuierlich und dauerhaft ab Februar 2022

Für Geflüchtete aus der Ukraine führen wir kostenlose Führungen und Workshops in russischer und ukrainischer Sprache durch: Hessischer Landtag bietet Führungen in ukrainischer Sprache an – „Landtag von innen“, so heißt das neue Angebot, das der Hessische Landtag den Geflüchteten aus der Ukraine machen kann. Mit einer Führung in ukrainischer Sprache können die Besucher die […]

Eine Sommer-Reihe in Wiesbaden „Auf den Spuren von Jugendstil in Wiesbaden“ am 25.06.2022

Kombination Jugendstil – Führung in Wiesbaden und im Museum für die VHS in Wiesbaden „Von auf Repräsentation bedachten wilhelminischen Neobarock mit einem eher nüchternen Jugendstil bis zum sagenhaften Aufstieg in den Jugendstil-Olymp.“ • Kunstgeschichten aus der Blütezeit der Weltkurstadt!• Eine außergewöhnliche Jugendstil-Sammlung und beeindruckende Schenkung des Kunstmäzens Wolfgang Ferdinand Neess als dauerhafte Präsentation im Landesmuseum […]

Vortrag „Kiewer Rus – Kiew – Mutter aller russischen Städte“ für den Lions Club Wiesbaden-An den Quellen am 25.04.2022

Hilfe für die Ukraine! Am 24. April lauschten die Mitglieder des Lions Clubs Wiesbaden-An den Quellen sehr interessiert dem Vortrag über die „Geburtsstunde“ von Kiew (ungefähr im Jahr 800), über die Christianisierung von Kiew im Jahr 988 und über die Entwicklung bis hin ins 14./15. Jahrhundert. Kiew war zunächst die Hauptstadt der Region und ein […]

Reisebegleitung für die Rundreise Israel & Jordanien 28.03.2022-11.04.2022

Am Scheidepunkt alter Kulturen & Religionen Unermesslicher Reichtum des Orients für die Kulturliebhaber! Im Laufe der Jahrhunderte fanden verschiedene Völker hier ihre Heimat, was an vielen Orten spürbar ist. Neben der langen Geschichte der beiden Länder bestechen sie heute auch durch ihre moderne Vielfalt sowie ihrer vielen natürlichen Highlights und geschichtsträchtigen religiösen Kulturdenkmälern. Tel Aviv […]

Lehrauftrag in Rahmen der IHK-qualifizierten Ausbildung zur Kultur- und Sprachmittler

Brückenbauer – IHK-zertifizierte Mittler helfen sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Verein MigraMundi e.V. und der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden. Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich in erster Linie an Personen, die aufgrund ihres Migrationshintergrundes mehrsprachig sind, oder ggf. auch Personen, die über erworbene Kenntnisse in einer Herkunftssprache von Migranten-Communities […]

Kultur-Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine ab Februar 2022

Für Geflüchtete aus der Ukraine führen wir kostenlose Führungen und Workshops in russischer und ukrainischer Sprache durch: – Hessischer Landtag bietet Führungen in ukrainischer Sprache an – „Landtag von innen“, so heißt das neue Angebot, das der Hessische Landtag den Geflüchteten aus der Ukraine machen kann. Mit einer Führung in ukrainischer Sprache können die Besucher […]

Workshop: “Alexej von Jawlenksy – russischer Künstler und deutscher Expressionist” im Museum Wiesbaden am 20.11.21

„Meine Arbeit ist ein leidenschaftliches, durch Farben gesprochenes Gebet“ – so Jawlensky über sein expressionistisches Werk. Zugleich soll es in diesem kunsthistorischen Vortrag mit Ausstellungsbesuch auch um die Muttersprache des russischen Künstlers gehen, eine Sprache der Emotionen, die viele Türen öffnet. Die Gründung der Museumssammlungen verdankt Wiesbaden bürgerlichem Engagement des frühen 19. Jahrhunderts und nicht […]